Eine immense Vielfalt an eigenständigen Rebsorten und Ausbaumethoden, die seit Jahrhunderten geprägt und woanders längst vergessen sind, zeichnen das Weinland Portugal aus.
Auf rund 25 Hektar der Herdade dos Lagos werden die roten Rebsorten Syrah (der internationale Star), Aragonez (in Spanien als Tempranillo bekannt), Touriga Nacional (eine alte Portweintraube) und Alicante Bouschet (intensives Farbspiel) und seit neustem auch Tinta Caiada (eine extraktreiche Portugiesische rote Rebsorte)angebaut. Als weiße Rebsorten haben wir Alvarinho, Viosinho und Arinto (autochthone weiße Portugiesische Rebsorten) angepflanzt.
Im Frühjahr 2019 haben wir weitere 4.5 Hektar angepflanzt. Ergänzt wurden die vorhandenen Sorten durch die Portugiesische Rebsorte Tinta Caiada und Petit Syrah.
Zudem wurde ein Versuchsfläche mit einer Vielzahl Portugiesischer Rebsorten angelegt, um zu sehen, wie diese sich bei uns entwickeln.
Die Differenzierung für die späteren Qualitätsweine beginnt im Weinberg. So wird nicht nur nach Rebsorten, sondern auch nach Lagen unterschieden, um die beste Voraussetzung für die unterschiedlichen Ausbaumethoden zu schaffen.
Aussaat zwischen den Rebzeilen Weinberg am See Im Frühjahr Nächtliche Lese für kühle, frische Trauben Kellerei – Energieeffizient saniert Önologie Handlese in der Nacht Neue Rebanlage Erster Frühling im neuen Weinberg Die Weine
Weitere Informationen zu den einzelnen Weinen finden Sie hier: